Kinder- & Jugendbeteiligung mit Wirkung
Die Stadt gemeinsam gestalten
Um Kinder und Jugendliche in Magdeburg stärker in Entscheidungen der Stadt zu involvieren und zu berücksichtigen, wurde ein Beteiligungskonzept erstellt. In diesem kurzweiligen Film wird erklärt, wie es funktioniert und was es bewirken soll.
Für die Umsetzung haben wir ein grobes Konzept entwickelt, welches dann gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern einer Sekundarschule in mehreren Workshops detaillierter ausgearbeitet worden ist. Dadurch konnten sie die Thematik besser verstehen und mit ihren eigenen Worten erklären - so, dass es auch für gleichaltrige Kinder und Jugendliche verständlich ist. Auch die Fragen an die Beigeordnete sind von den Kindern aus den Workshops heraus entstanden.
Die Ideen für einzelne grafische Elemente sind ebenfalls in den Gesprächen mit den Schülerinnen und Schülern entstanden. Diese sind von mir weiter ausgebaut und finalisiert sowie um weitere Animationen und Collagen ergänzt worden. Ein Mix aus historischen Zeichnungen, digitalen Skizzen und Elemente aus meinem eigenen digitalen Materialarchiv. Auch die Texte sind größtenteils digital per Hand geschrieben.
Mehr Hintergründe und Informationen gibt es auf der offiziellen Seite der Stadt Magdeburg.



Produktionsinfos
Konzept, Kamera, Montage, Grafiken & Animationen: Torsten Porstmann
Kamera-Assistenz: Sebastian Timpe
Kunde: FIB Familieninformationsbüro Magdeburg
Jahr: 2020-2021