Die Telemann-Festtage 2018
Voller Poesie! Eine musikalische Doku über die Telemann-Festtage
Seit 1967 haben es sich die Magdeburger Telemann-Festtage zur Aufgabe gemacht, das vielschichtige Werk Georg Philipp Telemanns einem breiten Publikum zu präsentieren und zugänglich zu machen. Telemann gilt als Genie seiner Zeit und als einer der einflussreichsten und innovativsten Musiker unserer Geschichte. Sein vielfältiges Werk wird an vielen verschiedenen Orten Magdeburgs von nationalen und internationalen Ensembles und MusikerInnen aufgeführt.
Die besondere Athmosphäre, die Leidenschaft der InterpretInnen und die Begeisterung des Publikums sollte mit einer filmischen Kurzdokumentation eingefangen werden.



Imagefilm im Doku-Stil
Die große Bandbreite an Konzerten und Aufführungsorten ist eine der größten Herausforderungen bei diesem Auftrag gewesen. Hierfür habe ich zusammen mit der Festivalleitung eine Auswahl an besonders prägnanten Konzerten getroffen, die mit mehreren Kameras aufgezeichnet worden sind. Außerdem habe ich für die Interviews mit den verschiedenen Interpreten und Musikerinnen einen abgestimmten Fragenkatalog erarbeitet. Mit diesem und den darauf gegebenen Antworten konnte ich dem Film eine feste Grundstruktur geben. Viele Aufnahmen abseits der Konzerte, von Besucherinnen, kleinen Gesten und Beobachtungen und den Musikern hinter den Bühnen ergänzen die Konzertaufnahmen und geben so die besondere Stimmung vor Ort wieder.
Daraus entstand ein unterhaltsamer und stimmungsvoller Imagefilm im dokumentarischen Stil über die Telemann-Festtage.
Mehr dazu auf der offiziellen Internetseite www.telemann-festtage.de.
Produktionsinfos
Kamera, Montage: Torsten Porstmann
Kunde: Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung Magdeburg
Jahr: 2018-2019