Musikfestival Sinuston - Blick nach Asien
Blick nach Asien
Jedes Jahr präsentiert das Sinuston-Festival spannende Konzerte und InterpretInnen der Neuen und elektro-akustischen Musik aus der ganzen Welt. Mehrkanalkompositionen, Uraufführungen und Performances runden das vielfältige Festivalprogramm ab. Dazu werden jedes Jahr ganz besondere Instrumente vorgestellt, die wegweisend für die Entwicklung der elektronischen und Neuen Musik gewesen sind.
Seit mehreren Jahren begleite ich das Festival nun schon mit der Kamera, drehe Interviews mit allen InterpretInnen und den Machern und zeichne sämtliche Konzerte und Auftritte auf. Eine große Herausforderung, da ich auch aufgrund des Budgets alle Arbeiten alleine als One-Man-Band durchführe. Aber auch ein guter Test für Technik und Abläufe!



Unterschiedliche Welten
2016 stand das Musikfestival unter dem Schwerpunkt "Blick nach Asien". So gab es nicht nur wegweisende historische Instrumente aus dem asiatischen Raum zu sehen und hören, auch viele asiatische KünstlerInnen präsentierten ihre Stücke. Mit dem japanischen Komponisten Shintaro Imai spreche ich über die Besonderheiten der asiatischen Klangstruktur, bei der nicht einzelne Noten, sondern die Zeit dazwischen im Vordergrund steht. Musik und Klangkunst sind stark durch Minimalismus und Understatement geprägt, wie die Künstlerin Miki Yui mit ihren sehr reduzierten Installationen beweist. Ganz sonderbare Klänge erzeugt sie einzig mit dem Licht ihrer Taschenlampe. Und das Asianart Ensemble vereint mit traditionallen fernöstlichen und westlichen Instrumenten zwei Musikwelten, die einerseits unterschiedlicher nicht sei können, sich andererseits aber auch wunderbar ergänzen.
Mehr dazu auf der Internetseite von Sinuston www.sinuston.org.
Produktionsinfos
Konzept & Film: Torsten Porstmann
Kunde: Magdeburger Musikverein
Jahr: 2016-2017